Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Alles über das Museum

Man nannte ihn auch den "Marmor des Münsterlandes" – den feinkörnigen, weichen Sandstein aus den Baumbergen nahe der Stadt Münster.

Dies ist nicht nur der Stein, aus dem die Schlösser und die Kirchen sind; der "Baumberger" ist auch ein hochwertiges Arbeitsmaterial für Bildhauer. Seit 1000 Jahren wird er in der Hügelkette zwischen Havixbeck, Billerbeck und Nottuln abgebaut. Im denkmalgeschützten ehemaligen Bauernhof Rabert erzählt die Dauerausstellung von diesem Stein mit langer Geschichte. Fossilien verraten viel über seinen Ursprung, Skulpturen großer Bildhauer und schöne Steinmetzarbeiten zeigen die Produkte von Künstlern und Handwerkern. Der ehemalige Heuboden bietet das richtige Ambiente für Sonderausstellungen und Konzerte.

Bei einem Museum kommt es mir nicht auf die Fassade an, sondern darauf, welche Schätze es in seinem Inneren birgt.
(Paul Eßer)

Öffnungszeiten

Baumberger Sandstein Museum

  • April bis September: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr
  • Oktober bis März: Dienstag bis Sonntag von 13 bis 18 Uhr
  • an Feiertagen auch montags geöffnet.

Das Museum und Cafe sind geschlossen:

  • Heiligabend
  • 1. Weihnachtsfeiertag
  • Silvester
  • Betriebsferien vom 2. bis 31. Januar

Café im Sandsteinmuseum

Neu eröffnet am 1. August 2019. Geöffnet von 13 bis 18 Uhr (für Gruppen auf Anfrage auch früher).

Das Museum und Cafe sind geschlossen:

  • Heiligabend
  • 1. Weihnachtsfeiertag
  • Silvester
  • Betriebsferien vom 2. bis 31. Januar