Willkommen auf den Informationsseiten des Fördervereins Baumberger-Sandstein-Museum. Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Verein und seine Aktivitäten interessieren und mehr über uns wissen möchten.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen den Förderverein, seine Ziele und seine vielfältigen Aktivitäten vor. Es würde uns sehr freuen, wenn wir damit Ihr Interesse wecken und wir Sie demnächst auch als Mitglied in unserem Förderverein begrüßen können.
Unsere nächsten Vorhaben sind:
27. März 2025, 19:00 Uhr | Mitgliederversammlung, Ort: Restaurant Apollo, Bestensee-Platz |
|
|
In seiner Sitzung am 10. Februar 2022 hat der Rat die Verwaltung beauftragt, einen Förderantrag für das Programm „Heimat-Zeugnis“ für das Kultur- und Begegnungszentrum Rabertshof einzureichen und zugleich dem Raumkonzept zugestimmt, das im Kern dem in mehreren Sitzungen vom Arbeitskreis Sandsteinmuseum unter Leitung des Geschäftsführers des Fördervereins entwickelten entspricht.
Das Konzept enthält neben der Neugestaltung der Dauerausstellung und dem Ausbau der Sandsteinscheune den Neubau einer weiteren Remise zur Aufnahme von Teilen der Dauerausstellung, insbesondere der Teile „Arbeit im Steinbruch/Arbeit am Stein“. Dort sollen dann auch die aus dem in den 70 Jahren stillgelegten Steinbruch Hesselmann übernommenen Großgeräte ausgestellt werden.
Der Förderverein hat seine Zusage, diesen Bau zu unterstützen, nochmals auf jetzt 30.000 € erhöht, die er durch Spenden aufgebracht und zurückgelegt hat. Um das Vorhaben der Gemeinde weiter unterstützen zu können, hofft er weiter auf das Wohlwollen seiner Unterstützer. Dafür sagen wir ein herzliches DANKE.